Das Welttanzprogramm (WTP) ist eine Sammlung von Tänzen und Figuren, die für Anfänger gut zu erlernen sind. Die Prinzipien des WTPs sind auf das Tanzen in der "Praxis" ausgelegt. Das bedeutet,
dass die Tänze und Figuren möglichst auf jeder Hochzeit, jedem Jubiläum und jeder Firmenfeier getanzt werden können. Dabei gilt es möglichst entspannt und souverän zu tanzen - nicht ausladend und
exaltiert. Diese entspannte, kontrollierte Art zu tanzen ist der Gesellschaftstanzstil, der in unserer Tanzschule gepflegt wird und die Grundlage bildet für jede weitere tänzerische Ausbildung.
Nach dem Welttanzprogramm geht es weiter mit den Tänzen und Figuren des Deutschen Tanzabzeichens (DTA). Hier werden tänzerische Abläufe verfeinert, neue Schritt- und Rhythmusvariationen geübt und an
Haltung und Stil des Tanzens gefeilt. Das DTA ist die optimale Vorbereitung auf den Tanzsport oder auch auf die Ausbildung zum ADTV Tanzlehrer.
Der Beruf ADTV Tanzlehrer
Beruf oder Berufung? Das Erlernen der Tänze des Welttanzprogramms (WTP) ist ein unverzichtbarer Baustein auf dem Weg zum Traumberuf. Sie möchten ADTV Tanzlehrer werden? Sprechen Sie uns an, wir
bilden Sie aus.
Mehr Infos über den schönsten Beruf der Welt finden Sie unter www.adtv.de